Jetzt Neu! CrispyCards Partnerprogramm
Blitzversand - Versand Innerhalb 24 Stunden
Jetzt Neu! CrispyCards Partnerprogramm
Keine Produkte auf der Wunschliste.
Keine Produkte auf der Wunschliste.
Du willst wissen, welche Dragon Ball Karten am meisten wert sind? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du alles über die teuersten Dragon Ball Karten aller Zeiten – von limitierten Turnierpreisen bis hin zu ultra-seltenen Sammlerstücken. Wir zeigen dir, was die Karten so besonders macht, welche Editionen sie geprägt haben, wie hoch ihre Marktwerte sind und warum manche von ihnen mittlerweile kleine Kunstwerke sind.
Ob du schon lange sammelst oder gerade erst ins Dragon Ball TCG einsteigst – diese Liste der teuersten Dragon Ball Karten aller Zeiten wird dich garantiert faszinieren.
Nicht jede Karte hat automatisch einen hohen Sammlerwert. Die teuersten Dragon Ball Karten aller Zeiten zeichnen sich durch eine Kombination aus folgenden Faktoren aus:
Seltenheit (SCR, SPR, God Rare, Ghost Rare)
Limitierte Verfügbarkeit (z. B. nur bei Turnieren vergeben)
Beliebtheit der Charaktere (Son-Goku, Vegeta, Broly, Gogeta, etc.)
Zustand & Bewertung (z. B. BGS 10 oder PSA 10)
Edition & Jahrgang (Vintage-Karten aus 2000 oder neuere Top-Sets)
Insgesamt gibt es sieben Seltenheitsstufen bei Dragon Ball Trading Cards. Die Buchstaben-Kürzel unten rechts auf den Karten geben dir Aufschluss über ihre Seltenheit:
Common (C) – Die Basis-Karten mit hoher Pull-Wahrscheinlichkeit.
Uncommon (UC) – Weniger häufig, aber im Wert oft ähnlich zu Common.
Rare (R) – Normale Rares gibt es auch in glänzender Version, was sie leicht aufwertet.
Super Rare (SR) – Aufwendige Motive, hochwertige Folien und erste echte Highlights.
Special Rare (SPR) – Parallelversionen von SR-Karten mit noch mehr Details.
Secret Rare (SCR) – Die Königsklasse! Sehr selten und spielstark.
Leader (L) – Karten mit Vorder- und Rückseite, meist speziell fürs Spiel konzipiert.
Hier ist eine Liste der 10 wertvollsten Sammelkarten aus dem Dragon Ball Trading Card Game, einschließlich ihrer deutschen Namen, Editionen, bekannten Verkaufspreise und Beschreibungen.
Edition: Critical Blow - BT22-140, Verkaufspreis: $1,000+ Die „Fusion Reborn“-Karte von SS Gogeta stellt den fusionierten Krieger in seiner besten Form dar. Sie zählt zu den „God Rare“-Karten und hat aufgrund ihres Designs und ihrer Seltenheit einen besonders hohen Sammlerwert. Die Karte ist ein Highlight in jedem Dragon Ball-Sammleralbum.
Edition: Realm of the Gods - BT16-147 Verkaufspreis: $1500+, Diese „God Rare“-Karte von SS Vegeta zeigt den Prinzen der Saiyajins in seiner ultimativ starken Form. Sie ist eine der ersten „God Rare“-Karten, was sie zu einem besonders begehrten Sammlerstück macht. Sie überzeugt sowohl durch ihr beeindruckendes Design als auch durch ihre Seltenheit.
Edition: Dawn of the Z-Legends - BT1-111 (Tournament Promo), Verkaufspreis: $ 1600+ Die „Serial Numbered“-Karte von SSB Kaio-Ken Son Goku ist eine der seltensten Karten, die je im Dragon Ball Trading Card Game veröffentlicht wurden. Ihre Seriennummer macht sie noch wertvoller und zur Traumkarte vieler Sammler, die nach einzigartigen und limitierten Editionen suchen.
Edition: Cross Spirits - BT14-152, Verkaufspreis: $1680+, Diese Sonderkarte zum 5. Jubiläum kombiniert zwei ikonische Charaktere: Son Goku und Frieza, die in einem dramatischen Szenario dargestellt werden. Die „Miraculous Conclusion“-Karte ist besonders für ihre Jubiläumsausgabe bekannt und wird von Sammlern hochgeschätzt.
Edition: Legend of the Dragon Balls - BT25-147, Verkaufspreis: $1,800+ Die SS4 Gogeta-Karte ist eine der bestaussehenden Karten im Dragon Ball Universum und eine der wenigen Karten, die die SS4-Form so prächtig darstellen. Ihr außergewöhnliches Design und der hohe Sammlerwert machen sie zu einer der begehrtesten Karten des Spiels.
Edition: Perfect Combination - BT23-140 Verkaufspreis: $2,000+ Diese „God Rare“-Karte zeigt Son Goku in seiner Ultra Instinct-Form und gehört zu den am meisten gefeierten Karten des Spiels. Sie beeindruckt nicht nur durch ihre Seltenheit und das epische Design, sondern auch durch die spielerische Stärke, die sie im Deck eines Spielers bietet.
Edition: Beyond Generations - BT24-062, Verkaufspreis: $2,500+ Die „Alternate Art“-Karte von SS Son Goku ist eine seltene Karte, die nur aus Collector’s Boostern gezogen werden kann. Das Artwork dieser Karte ist besonders dynamisch und beeindruckend, wodurch sie zu einer der begehrtesten Karten für Sammler wird.
Edition: Wild Resurgence - BT21-148, Verkaufspreis: $3,500+ Die „God Rare“-Karte von Son Goku zeigt den Charakter in einem atemberaubenden Design, das ihn in seiner friedlichen Form darstellt. Diese Karte ist eine der ersten ihrer Art und bietet nicht nur Sammlern einen hohen Wert, sondern ist auch eine starke Karte im Spiel selbst.
Edition: Power Absorbed - BT20-095, Verkaufspreis: $4,000+ Eine der teuersten Dragon Ball Karten, die je auf dem Markt waren. Die holografische Darstellung von Goku in seiner SS3-Form auf der Karte „Universe at Stake“ bietet nicht nur unglaubliche visuelle Effekte, sondern auch einen hohen Sammlerwert. Diese Karte wird besonders wegen ihrer Seltenheit und ihrer Bedeutung im Spiel geschätzt.
Edition: Ultimate Advent - BT26-138, Verkaufspreis: $5,000+ Diese Karte zeigt Gogeta in seiner mächtigsten Form mit der „Shining Blue“-Transformation und gilt als eine der teuersten und seltensten Karten im Dragon Ball Super Trading Card Game. Mit ihrem atemberaubenden Artwork und dem hohen Sammlerwert ist sie ein Must-Have für ernsthafte Dragon Ball-Sammler.
🔹 Wie erkenne ich den Wert einer Dragon Ball Karte?
Achte auf das Kürzel unten rechts auf der Karte (z. B. SCR, SPR, GDR), die Edition sowie auf Zustand, Limitierung und ob es eine Turnierkarte ist. Auch Online-Datenbanken wie TCGplayer, eBay oder spezielle Foren helfen beim Preisvergleich.
🔹 Was ist die teuerste Dragon Ball Karte, die je verkauft wurde?
Aktuell gilt „SSB Gogeta, Shining Blue Strongest Warrior (God Rare)“ aus dem Ultimate Advent als die teuerste Dragon Ball Karte aller Zeiten, mit einem Rekordverkauf von über $5.000.
🔹 Lohnt es sich, Dragon Ball Karten zu sammeln?
Ja, sowohl aus nostalgischer als auch aus finanzieller Sicht. Besonders seltene Karten steigen im Wert. Und durch die kultigen Charaktere macht das Sammeln einfach Spaß.
🔹 Wo kann ich Dragon Ball Karten kaufen oder verkaufen?
Bei seriösen Shops wie CrispyCards, auf Plattformen wie eBay oder in Sammlergruppen auf Discord/Facebook. Achte auf Zustandsbewertungen (z. B. Near Mint, PSA/BGS) beim Kauf oder Verkauf.
🔹 Was bedeutet „God Rare“ oder „Ghost Rare“?
Diese Begriffe beschreiben besonders seltene und visuell beeindruckende Kartenvarianten mit einzigartigen Designs und geringer Auflage. Sie gehören fast immer zu den teuersten Dragon Ball Karten aller Zeiten.
🔹 Gibt es auch wertvolle alte Dragon Ball Karten?
Ja! Besonders Karten aus den frühen 2000ern wie die Frieza Saga oder Saiyan Saga sind bei Sammlern extrem begehrt – vor allem in gutem Zustand oder versiegelt.
🔹 Wie kann ich meine Dragon Ball Karten bewerten lassen?
Du kannst sie professionell bei PSA oder BGS einschicken. Eine Bewertung kann den Wert erheblich steigern, besonders bei hochpreisigen Karten.
SCR (Secret Rare): Extrem seltene Karten, oft nur 1–2 pro Case (12 Displays).
SPR (Special Rare): Parallelversionen mit aufwendigem Art-Design.
GDR (God Rare): Eine der seltensten Raritäten im Spiel mit ikonischen Motiven.
Ghost Rare: Karten mit besonderem holografischen Effekt, meist limitiert.
BGS / PSA: Bewertungsdienste, die Karten auf Zustand und Authentizität prüfen.
Grading: Bewertungsverfahren, das den Zustand deiner Karte numerisch angibt.
Sie sind eine Mischung aus Kunst, Nostalgie und Investment – und jedes Jahr kommen neue Highlights hinzu. Wenn du planst, selbst zu sammeln, starte am besten mit deinen Lieblingscharakteren und informier dich über kommende Sets. Wer weiß – vielleicht ziehst du bald selbst eine Karte, die eines Tages zu den teuersten Dragon Ball Karten aller Zeiten gehört.
👉 Tipp von CrispyCards:
Wir bieten dir immer aktuelle Dragon Ball TCG Produkte, Mystery Boxen, Einzelbooster und limitierte Bundles – perfekt für Sammler und Spieler. Hol dir jetzt dein nächstes Highlight direkt bei uns im Shop!
Bei CrispyCards findest du alles, was das TCG-Herz höherschlagen lässt – von brandneuen Releases bis zu besonderen Raritäten.
Unser Ziel? Dein Sammelerlebnis auf das nächste Level zu bringen – mit ausgewählten Produkten, fairen Preisen und echtem Herzblut für Pokémon, One Piece, Yu-Gi-Oh! & mehr.
Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie viel mehr Sammeln bedeuten kann, wenn echte Leidenschaft dahinter steckt.
Copyright © 2025 by crispycards.de. Created by CrispyCards – Dein Online Shop und verlässlicher Partner für TCGs in Deutschland.