Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopVersandkostenfrei ab 200 €
Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopVersandkostenfrei ab 200 €
Die Schwert & Schild-Ära hat sich als besonders aufregend für Pokémon-Sammler und Spieler erwiesen, da sie eine Fülle von faszinierenden Pokémon und atemberaubenden Illustrationen eingeführt hat. Viele dieser Karten sind zu begehrten Sammlerstücken geworden und haben auf dem Markt für Sammelkarten hohe Preise erzielt.
Die Top 10 der teuersten Pokémon-Karten aus dieser Ära repräsentieren nicht nur den finanziellen Wert, sondern spiegeln auch die Wertschätzung der Fans für bestimmte Pokémon, Charaktere und seltene Designelemente wider. Es ist faszinierend zu sehen, welche Karten es aufgrund ihrer Seltenheit, Ästhetik und ihrer Rolle im Pokémon-Universum in unsere Rangliste geschafft haben.
Unsere Entscheidung, Karten sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache zu berücksichtigen, ermöglicht es uns, die internationale Anziehungskraft dieser Karten zu würdigen und die Sammelgemeinschaft weltweit einzubeziehen. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Top 10 der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära vorzustellen und hoffen, dass Sie genauso begeistert davon sind wie wir. Bleiben Sie gespannt auf spannende Entdeckungen in der Welt der Pokémon-Sammelkarten!
Die „Schwert und Schild“-Reihe im Pokémon-Sammelkartenspiel umfasst eine Vielzahl von Erweiterungen, die auf den Videospielen der Galar-Region basieren und eine breite Palette neuer Pokémon, Mechaniken und Spielstile einführen. Hier sind einige der Sets, die in der „Schwert und Schild“-Reihe vertreten sind:
Schwert & Schild Basis-Set: Dieses Set bildet den Grundstein für die „Schwert und Schild“-Reihe und führt die Spieler in die Galar-Region ein. Dieses Set ist am 7. Februar 2020 auf Deutsch und Englisch erschienen.
Clash der Rebellen (Rebel Clash): Dieses Set bringt neue Pokémon, Galar-Formen und VMAX-Karten in das Spiel. Es betont den Konflikt zwischen verschiedenen Fraktionen. Sie ist am 1. Mai 2020 auf Deutsch und Englisch erschienen.
Flammende Finsternis (Darkness Ablaze): Dieses Set konzentriert sich auf Dunkelheit und Feuer und führt neue Gigadynamax-Pokémon und VMAX-Karten ein. Flammende Finsternis erschien am 14. August 2020 auf Deutsch und Englisch.
Farbenschock (Vivid Voltage): Dieses Set hebt sich durch seinen Schwerpunkt auf Elektro-Pokémon und die Einführung von erweiterter Spielmechanik hervor. Farbenschock wurde im November 2020 veröffentlicht.
Schaurige Herrschaft (Chilling Reign): Dieses Set ist von der schneebedeckten Galar-Region inspiriert und bringt Pokémon aus der Klauen der Rebellion-Erweiterung sowie neue VMAX-Karten. Im Sommer 2021 (8. Juni 2021) erschien das Set Schaurige Herrschaft.
Fusionsangriff (Fusion Strike): Dieses Set hebt sich durch seine Betonung auf Fusion Strike-Pokémon hervor und bringt neue Mechaniken in das Spiel. Das Set ist am 12. November 2021 auf Deutsch und Englisch erschienen.
Auf Platz 10 unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära finden wir die atemberaubende Folipurba VMAX-Karte aus dem Set "Drachenwandel". Dieses Pokémon repräsentiert die Pflanzenentwicklung des beliebten Evoli und erfreut sich einer großen Fangemeinde innerhalb des Pokémon-Franchise. Die Karte ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück für Pokémon-Enthusiasten. Die Tatsache, dass diese Karte bereits bei rund 150€ beginnt, verdeutlicht, wie hoch die Nachfrage nach seltenen und gut gestalteten Pokémon-Karten in der Sammlergemeinschaft ist. Folipurba VMAX ist zweifellos eine der herausragenden Karten der Schwert & Schild-Ära und verdient ihren Platz in unserer Top 10. Lassen Sie uns gespannt sein, welche weiteren faszinierenden Karten in den Top 9 folgen werden!
Auf Platz 9 unserer Top 10 der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära haben wir erneut eine Evoli-Entwicklung aus dem Set "Drachenwandel" - Glaziola VMAX AA. Diese Karte, die die eisige Entwicklung des beliebten Evoli darstellt, ist zweifellos ein echter Blickfang. Die atemberaubende Gestaltung der Karte, kombiniert mit dem niedlichen Pikachu auf dem Bild, macht sie zu einem begehrten Schmuckstück für Sammler und Fans. Mit einem Preis von ungefähr 160€ ist Glaziola VMAX AA nicht nur eine der teureren Karten in dieser Ära, sondern auch ein klares Beispiel für die Leidenschaft und Hingabe, die Pokémon-Sammler in die Jagd nach seltenen und einzigartigen Karten investieren. Wir sind gespannt, welche weiteren spannenden Karten in unserer Top 10 der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära noch auf uns warten! Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren.
Auf Platz 8 unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära finden wir die Alternative Artwork Karte Gengar VMAX aus dem Set "Fusionsangriff". Gengar ist zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Geist-Pokémon im gesamten Franchise und hat eine treue Fangemeinde. Diese Karte fängt die furchterregende Erscheinung von Gengar VMAX in einem beeindruckenden alternativen Kunstwerk ein. Mit einem aktuellen Preis von etwa 165€ ist diese Karte nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch eine Hommage an die Faszination, die Geist-Pokémon bei den Fans auslösen. Die Schwert & Schild-Ära hat zweifellos einige der spektakulärsten Karten hervorgebracht, und Gengar VMAX Alternative Artwork ist eine davon. Wir sind gespannt, welche weiteren Schätze in den Top 7 unserer Liste warten! Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren.
Platz 7 auf unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära präsentiert eine faszinierende Doppelpackung, da er gleichzeitig an Glurak V und Glurak VMAX vergeben wird. Beide Karten sind nicht nur Ikonen der Pokémon-Welt, sondern auch äußerst begehrt in der Sammlergemeinschaft. Sowohl Glurak V als auch Glurak VMAX stammen aus dem Set "Weg des Champs" und kosten derzeit etwa 170€. Diese beiden Karten repräsentieren die zeitlose Faszination für das Feuer-Pokémon Glurak und sind ein Muss für jeden, der die Pokémon-Sammelkartenwelt erkundet. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie bestimmte Pokémon, wie Glurak, über die Jahre hinweg ihre Anziehungskraft behalten. Wir sind gespannt, welche weiteren erstaunlichen Karten auf den Plätzen 6 bis 1 unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära auf uns warten! Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren.
Der sechste Platz auf unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära gebührt erneut Glurak, allerdings diesmal in Form der Alternative Artwork Karte aus dem Set "Strahlende Sterne". Dieses majestätische Artwork zeigt Glurak in einem epischen Kampf gegen Bisaflor und ist zweifellos ein visuelles Highlight für Sammler und Fans. Mit einem aktuellen Preis von etwa 180€ hebt sich diese Karte nicht nur durch ihr atemberaubendes Design, sondern auch durch die historische Bedeutung von Glurak in der Pokémon-Geschichte hervor. Die Leidenschaft der Sammler für diese Karte verdeutlicht, wie tiefe Wurzeln Pokémon in der Popkultur geschlagen hat. Wir sind gespannt, welche weiteren faszinierenden Karten die Top 5 unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära einnehmen werden.
Der fünfte Platz auf unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära gebührt dem Alternative Artwork von Lugia aus dem Set "Silberne Sturmwinde". Diese Karte, die der majestätischen Legende Lugia gewidmet ist, erfreut sich nicht nur bei Sammlern, sondern auch bei Pokémon-Fans großer Beliebtheit. Mit einem aktuellen Preis von etwa 210€ ist diese Karte nicht nur eine Investition in ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch eine Hommage an eines der faszinierendsten und ikonischsten Pokémon, das je erschaffen wurde. Die visuelle Pracht und die emotionale Bindung, die diese Karte bietet, machen sie zu einem Schatz in jeder Sammlung.
Platz 4 auf unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära wird von der Alternative Artwork Karte Psiana VMAX aus dem Set "Fusionsangriff" eingenommen. Mit einem aktuellen Preis von rund 220€ mag es für einige überraschend sein, dass diese Karte so weit oben auf unserer Liste platziert ist. Das unterstreicht jedoch erneut, wie einzigartig und begehrt bestimmte Karten aus dem Set "Fusionsangriff" sind. Es ist faszinierend zu sehen, wie dieses Set unterschätzt wurde und dennoch einige der wertvollsten und beeindruckendsten Pokémon-Karten hervorgebracht hat. Psiana VMAX in seiner alternativen Darstellung ist zweifellos ein visuelles Highlight und ein Schmuckstück in jeder Sammlung.
Platz 3 unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära wird von der Rayquaza VMAX Alternative Art Karte aus dem Set "Drachenwandel" eingenommen. Diese atemberaubende Karte ist zweifellos eine visuelle Pracht und begeistert Sammler und Fans gleichermaßen. Mit einem aktuellen Preis von ungefähr 240€ zeigt sich erneut, wie begehrt und wertvoll bestimmte Karten aus dieser Ära sein können. Rayquaza VMAX in seiner alternativen Darstellung fängt die epische Macht und Schönheit dieses legendären Pokémon perfekt ein.
Platz 2 auf unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära gebührt dem Alternative Artwork von Giratina V aus dem Set "Verlorener Ursprung". Diese Karte ist zweifellos ein Juwel für Sammler und Fans, da sie nicht nur eine visuelle Meisterleistung darstellt, sondern auch einen Seltenheitswert besitzt. Mit einem aktuellen Preis von etwa 250€ hebt sich diese Karte deutlich ab und verdeutlicht, wie tief die Leidenschaft für Pokémon-Sammelkarten in der Sammlergemeinschaft geht. "Verlorener Ursprung" hat nicht nur diese faszinierende Karte hervorgebracht, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten und Schätze der Schwert & Schild-Ära gelenkt.
Herzlichen Glückwunsch an Nachtara VMAX AA für den wohlverdienten ersten Platz auf unserer Liste der teuersten Pokémon-Karten aus der Schwert & Schild-Ära! Diese Karte hat nicht nur die Herzen der Sammler erobert, sondern auch den Spitzenplatz in Bezug auf ihren Wert erobert. Mit einem aktuellen Preis von etwa 500€ setzt Nachtara VMAX AA einen neuen Maßstab für die Wertschätzung und die Begehrtheit von Pokémon-Sammelkarten in dieser Ära. Diese Karte repräsentiert nicht nur die visuelle Pracht und das Design, das Sammler begeistert, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, die die Pokémon-Gemeinschaft mit solchen Karten verbindet.
Es ist immer aufregend zu sehen, welche Karten die Sammlergemeinschaft am meisten begeistern und welchen Platz sie in den Herzen der Pokémon-Fans einnehmen. Die Vielfalt der Karten, die in Ihrer Liste vertreten sind, spiegelt die Breite und Tiefe der Pokémon-Sammelwelt wider.
Es ist in der Tat bemerkenswert, wie bestimmte Pokémon-Entwicklungen, wie die von Evoli, in der Sammelkartenwelt so begehrt sind. Und obwohl der Rainbow Rare Pikachu VMAX aus Farbenschock knapp an der Top 10 vorbeigeschrammt ist, ist dies ein weiteres Beispiel dafür, wie viele erstaunliche Karten es in der Pokémon-Welt gibt.
Wir freuen uns ebenfalls auf die bevorstehende Ära Karmesin & Purpur und sind gespannt darauf, welche neuen Karten und Schätze die Sammler und Fans erwarten. Die Welt der Pokémon-Sammelkarten entwickelt sich ständig weiter, und es gibt immer wieder neue Schätze zu entdecken. Vielen Dank für Ihre Präsentation und die spannenden Einblicke!
Copyright © 2024 by crispycards.de. Created by CrispyCards – Dein Online Shop und verlässlicher Partner für TCGs in Deutschland.
Mit unseren Cookies möchten wir ein fluffiges Website-Erlebnis bieten. Wenn das für dich okay ist, stimme der Nutzung durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.