Das erste Set der Mega Evolution Ära begeistert Sammler
Mit ME01: Mega Evolution startete im Herbst 2025 eine neue Ära im Pokémon-TCG. Die Erweiterung markiert den Beginn der Mega Evolution-Serie und bringt spektakuläre Karten wie Mega Lucario ex, Mega Gardevoir ex und Mega Venusaur ex zurück ins Rampenlicht. Neben neuen Spielmechaniken debütierte auch eine völlig neue Rarität: die Mega Hyper Rare (MHR). Diese goldenen Karten gehören schon jetzt zu den begehrtesten Pokémon-TCG-Releases des Jahres.
Wir zeigen dir die Top 10 teuersten Pokémon-Karten aus Mega Evolution – mit Sammlerwerten, Highlights und Einschätzungen aus der Community. Wenn du selbst Booster oder Displays suchst, findest du bei CrispyCards immer die neuesten Pokémon-Sets, Boosterpacks und Kollektionen.
Top 10 – Die teuersten Karten aus Mega Evolution
#10 – Acerola’s Mischief (SIR) – ca. 48 €
Die charmante Trainerin Acerola zeigt sich im besonderen Stil von Illustratorin Sui. Weiche Farben, geheimnisvolle Lichtstimmung und ihr „spooky princess“-Look machen diese Special Illustration Rare zu einem beliebten Sammlerstück.
#9 – Mega Absol ex (SIR) – ca. $95€
Mega Absol ex wirkt wie aus einem düsteren Comic entsprungen. Das Artwork von Mitsuhiro Arita (dem Künstler des Base-Set-Charizards!) zeigt Absol als mystischen Wächter – ein seltenes, kraftvolles Design mit Sammlerpotenzial.
#8 – Mega Kangaskhan ex (SIR) – ca. $94€
Eine farbenfrohe Karte voller Bewegung – Mega Kangaskhan ex überzeugt durch seinen dynamischen Stil und universelle Einsetzbarkeit. Sammler schätzen besonders die lebhafte Illustration von GOTO Minori.
#7 – Lillie’s Determination (SIR) – ca. 159€
Lillie ist zurück – und stärker als je zuvor! Diese Karte kombiniert spielstarke Effekte mit einem wunderschönen Full-Art-Design. Kein Wunder, dass Lillie erneut zu den teuersten Karten eines Sets zählt.
#6 – Mega Latias ex (SIR) – ca. 163€
Mega Latias ex fängt das Gefühl von Geschwindigkeit und Freiheit perfekt ein. Die Illustration von Akira Egawa zeigt den legendären Jet-Pokémon über einer funkelnden Stadt bei Nacht – ein Kunstwerk für jede Sammlung.
#5 – Mega Venusaur ex (SIR) – ca. 217€
Zusammen mit Bulbasaur und Ivysaur bildet diese Karte ein dreiteiliges Panorama-Artwork. Mega Venusaur ex ist der seltenste Teil des Sets – wunderschön, nostalgisch und sehr gefragt.
#4 – Mega Lucario ex (SIR) – ca. 306€
Das Aushängeschild von Mega Evolution: Mega Lucario ex zeigt ein gewaltiges Battle-Motiv mit mehreren Mega-Pokémon. Sammler lieben dieses epische Artwork, das den Geist des gesamten Sets einfängt.
#3 – Mega Gardevoir ex (SIR) – ca. 315€
Eleganz pur: Mega Gardevoir ex überzeugt durch Farben, Licht und Detailreichtum. Das wohl schönste Artwork des Sets – und zugleich die teuerste Special Illustration Rare.
#2 – Mega Gardevoir ex (Mega Hyper Rare) – ca. 620€
Eine der ersten Mega Hyper Rares überhaupt – vollständig in Goldfolie, mit Stern-Symbol und seltener als fast jede Karte der Serie. Nur etwa in 1 von 1200 Boostern zu finden!
#1 – Mega Lucario ex (Mega Hyper Rare) – ca. 670€
Die wertvollste Karte aus Mega Evolution: Mega Lucario ex (MHR). Gold, glänzend und extrem selten – ein absolutes Sammler-Highlight. Diese Karte repräsentiert die neue Ära des Pokémon-TCG in Perfektion.
Fazit – Goldene Zeiten für Mega-Fans
Mega Evolution hat nicht nur neue Spielmechaniken, sondern auch die teuersten Sammelkarten des Jahres gebracht. Von kunstvollen Trainerkarten bis zu goldenen Mega Hyper Rares – das Set beweist, dass Pokémon-Karten 2025 schöner und wertvoller sind als je zuvor.
Entdecke jetzt bei CrispyCards aktuelle Booster, Kollektionen und exklusive Pokémon-News.