Lorcana Karten bewerten & graden

Lorcana Karten bewerten & graden lassen – lohnt sich das?

Lorcana Karten bewerten & graden lassen – lohnt sich das?

Disney Lorcana begeistert Sammler weltweit – doch viele stellen sich die Frage: Soll man seine Karten professionell bewerten und graden lassen? Wir erklären, wie Grading funktioniert, welche Anbieter es gibt und wann es sich lohnt.

Was bedeutet „Grading“ bei Lorcana Karten?

Beim Grading wird eine Karte von einer professionellen Organisation auf Echtheit, Zustand und Qualität überprüft. Anschließend erhält sie eine Note (z. B. 1–10) und wird in einem versiegelten Case eingeschweißt.

Die bekanntesten Anbieter:

  • PSA (Professional Sports Authenticator)

  • Beckett Grading Services (BGS)

  • CGC Trading Cards


Vorteile des Gradings

  • Wertsteigerung: Gegradete Karten mit einer hohen Note (9 oder 10) erzielen deutlich höhere Preise.

  • Echtheitszertifikat: Käufer wissen sofort, dass die Karte echt ist.

  • Langfristiger Schutz: Die versiegelten Cases schützen vor Beschädigung.

 

Nachteile & Kosten

  • Kosten: Je nach Anbieter 20–50 € pro Karte, bei Express-Services mehr.

  • Versandrisiko: Karten müssen ins Ausland verschickt werden.

  • Nicht jede Karte lohnt sich: Günstige Karten haben oft keinen Vorteil durch Grading.

 

Lohnt sich das Grading für Disney Lorcana?

Ja – aber vor allem für hochwertige Raritäten wie Iconic oder Enchanted Karten.
Für Standard- und häufige Karten ist der Aufwand größer als der Nutzen.

👉 Disney Lorcana Kollektion bei CrispyCards

 

Fazit

Das Grading macht deine wertvollsten Lorcana Karten nicht nur attraktiver, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert. Für seltene Karten lohnt sich der Aufwand fast immer.


Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.