Wenn es um Pokémon-Karten geht, gibt es einen absoluten Superstar: Glurak! Seit den Anfängen des Pokémon-Sammelkartenspiels ist Glurak ein Symbol für Stärke, Seltenheit und Nostalgie. Kein anderes Pokémon hat die Welt der Sammelkarten so geprägt wie dieser feurige Drache – und die Preise für seine Karten explodieren regelrecht. Die Die wertvollsten Glurak Karten zählen zu den beliebtesten Karten in der TCG-Geschichte.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wertvollsten Glurak-Karten aller Zeiten. Von der legendären 1st Edition Base Set Glurak bis hin zu modernen Juwelen wie der Glurak ex (OBF 223) aus Obsidianflammen – hier erfährst du alles, was du wissen musst, um ein echter Glurak-Experte zu werden!
Warum sind Glurak-Karten so begehrt?
1. Ikonische Rolle in der Pokémon-Welt
Glurak ist nicht nur ein Fan-Liebling, sondern auch eines der ersten Pokémon, das die Franchise-Geschichte geprägt hat. Als Cover-Star von Pokémon Rot und Feuerrot hat Glurak Kultstatus erreicht – und dieser spiegelt sich auch in den Kartenpreisen wider.
2. Seltenheit und Limitierung
Besonders die frühen Editionen von Glurak wurden in begrenzten Auflagen gedruckt. Noch seltener sind Karten, die in perfektem Zustand (PSA 10) erhalten geblieben sind – ein Faktor, der die Preise in astronomische Höhen treibt.
3. Nostalgie-Faktor
Für viele Sammler ist Glurak mehr als nur eine Karte: Es ist ein Stück Kindheit, das Erinnerungen an stundenlange Pokémon-Duelle und aufregende Booster-Öffnungen zurückbringt.

Die Top 10 der wertvollsten Glurak-Karten
„Glurak ist mehr als nur eine Pokémon-Karte – es ist ein Symbol für Nostalgie, Leidenschaft und die unerschütterliche Begeisterung der Sammler weltweit.“
Platz 10: Blaine’s Glurak, Gym Challenge 002 (1. Edition)
- Durchschnittspreis: 3,715.25 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Hommage an die Kanto-Arena-Leiter
Diese Karte vereint nostalgischen Charme und beeindruckende Kunstfertigkeit von Ken Sugimori, einem der wichtigsten Pokémon-Künstler.

Platz 9: Glurak, XY Evolutions 011 (Prerelease, Staff)
- Durchschnittspreis: 6,921.43 € (PSA 10)
-
Besonderheit: 20 Jahre Pokémon-Jubiläum
Diese limitierte Karte mit dem „Staff“-Stempel wurde nur an Event-Organisatoren ausgegeben und hat dadurch eine ganz besondere Bedeutung.

Platz 8: Glurak, Expedition 039 (For Position Only)
- Durchschnittspreis: 7,800 €
-
Besonderheit: Interne Testkarte von Wizards of the Coast
Diese Karte mit dem Vermerk „For Position Only“ wurde nie offiziell veröffentlicht und ist ein echtes Unikat in der Sammlung eines jeden Enthusiasten.

Platz 7: Glurak, Expedition 006 (Holofoil)
- Durchschnittspreis: 8,016.40 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Integration mit dem Nintendo e-Reader
Dieses Glurak stammt aus der e-Card Serie und kombiniert modernes Design mit innovativer Technologie.

Platz 6: Shining Glurak, Neo Destiny 107 (1. Edition)
- Durchschnittspreis: 10,017.90 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Die erste Shiny-Glurak-Karte
Dieses Meisterwerk aus der Neo Destiny Serie hat Geschichte geschrieben, indem es Glurak in einem völlig neuen Look präsentiert hat.

Platz 5: Glurak, Skyridge 146 (Holofoil)
- Durchschnittspreis: 13,812.15 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Letzte Glurak-Karte von Wizards of the Coast
Als Secret Rare ist diese Karte nicht nur eine Herausforderung für Sammler, sondern auch ein historischer Meilenstein. Das Artwork von Kouki Saitou ist eines der markantesten in der Pokémon-Geschichte.

Platz 4: Glurak, Legendary Collection 003 (Reverse Holofoil)
- Durchschnittspreis: 15,243.51 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Feuerwerk-Holo-Design
Die Reverse-Holo-Version aus der Legendary Collection ist bekannt für ihr auffälliges holografisches Muster und gehört zu den seltensten Nachdrucken des Base Sets.

Platz 3: Glurak Star, Dragon Frontiers 100
- Durchschnittspreis: 17,200.50 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Shiny, Dunkel-Typ und Delta Species
Eine ikonische Kombination aus Shiny-Design und Delta Species macht diese Karte zu einem wahren Meisterwerk. Ihre Seltenheit und das beeindruckende Artwork von Masakazu Fukuda erhöhen ihren Sammlerwert.

Platz 2: Glurak, Base Set 004 („Disco“ Test Print)
- Durchschnittspreis: 49,200 €
-
Besonderheit: Experimenteller Druck mit einzigartigem Holo-Design
Diese Karte stammt aus einer experimentellen Druckserie und wurde nie offiziell veröffentlicht. Ihr einzigartiges holografisches Muster und die mysteriöse Herkunft machen sie zu einem begehrten Sammlerstück.

Platz 1: Glurak, Base Set 004 (1. Edition)
- Durchschnittspreis: 259,111.11 € (PSA 10)
-
Besonderheit: Der Heilige Gral der Pokémon-Karten
Die Glurak-Karte aus der ersten Edition des Basis-Sets ist ein Klassiker und die wertvollste Pokémon-Karte überhaupt. Ihre Seltenheit, das ikonische Artwork und ihre historische Bedeutung machen sie zur absoluten Legende. Diese Shadowless-Karte ist ein wahres Juwel für jeden Sammler. Das Holo wirkt intensiver, und der rechte Rand zeigt keinerlei Schatten. - Zusätzlich macht das dynamische Artwork von Mitsuhiro Arita diese Karte zu einem der begehrtesten Sammlerstücke in der Geschichte des Pokémon-Franchise.

Moderne Schätze: Glurak-Karten für Sammler von heute
Glurak ex (OBF 223) – Obsidianflammen
- Wert: 150–500 EUR (je nach Zustand und Seltenheit)
- Warum besonders? Diese Karte aus dem beliebten Set Obsidianflammen (engl. Obsidian Flames) zeigt Glurak in einer beeindruckenden ex-Variante mit einem einzigartigen Artwork und kraftvollen Spielwerten. Besonders Sammler moderner Sets schätzen diese Karte als Highlight ihrer Sammlung.
Glurak VMAX Rainbow Rare (Champion’s Path)
- Wert: 1.000–5.000 €
- Highlight: Diese Karte begeistert mit ihrem farbenfrohen Rainbow-Design und gehört zu den Top-Karten moderner Pokémon-Sets.
Shiny Glurak V (Shiny Star V)
- Wert: 500–3.000 €
- Warum beliebt? Shiny Star V war eines der erfolgreichsten Sets der jüngeren Pokémon-Geschichte, und diese Karte ist das Aushängeschild.
So erkennst du den Wert einer Glurak-Karte
- Zustand: Karten in perfektem Zustand (z. B. PSA 10 oder Beckett Black Label) erzielen die höchsten Preise.
- Edition: 1st Editions und limitierte Promos sind deutlich wertvoller als reguläre Karten.
- Seltenheit: Karten mit speziellen Varianten wie Shiny, Rainbow oder Gold Star sind heiß begehrt.
Fazit: Glurak ist der König der Pokémon-Karten
Ob Klassiker wie der 1st Edition Base Set Glurak oder moderne Highlights wie die Glurak ex (OBF 223) aus Obsidianflammen – Glurak bleibt die ultimative Karte für Sammler. Die Faszination für dieses ikonische Pokémon und seine Sammelkarten ist zeitlos.
Du möchtest deine Sammlung erweitern? Entdecke exklusive Glurak-Karten und mehr in unserem CrispyCards-Shop und finde deine nächste Lieblingskarte!
Jetzt entdecken und sammeln – dein Glurak wartet auf dich!
Ich hoffe der Beitrag über die wertvollsten Glurak Karten hat dir gefallen, hinterlass mir doch gerne einen Kommentar.