Die 10 seltensten Nachtara Karten

Die 10 seltensten Nachtara Karten

In der Welt der Pokémon-Sammelkarten gibt es zahlreiche Highlights, die Sammler und Fans gleichermaßen begeistern. Doch nur wenige Pokémon haben sich zu solch legendären Favoriten entwickelt wie Nachtara. Dieses faszinierende Pokémon aus der Evoli-Familie ist nicht nur durch seine mystische Ausstrahlung, sondern auch durch die Seltenheit und den hohen Sammlerwert seiner Karten bekannt.

In diesem Blogbeitrag stellen wir die Top 10 seltensten Nachtara-Karten vor. Egal, ob du ein erfahrener Sammler bist oder neu in die Welt der Pokémon-Karten einsteigst, Nachtara gehört zu den Highlights, die du nicht verpassen solltest.


Was macht Nachtara so besonders?

Das Dunkel-Pokémon Nachtara ist eine der ikonischsten Entwicklungen von Evoli und hat sich zu einem echten Fanliebling entwickelt. Es vereint Eleganz, Geheimnis und Stärke in einem Design, das stark von der Nacht und dem Mond inspiriert ist.

Die Popularität von Nachtara beruht nicht nur auf seinem Design. Seine Einführung in der zweiten Generation der Pokémon-Spiele (Gold & Silber) löste damals bei Fans Begeisterung aus. Seitdem hat Nachtara immer wieder neue Generationen von Spielern und Sammlern fasziniert.

Besonders gefragt sind seltene Nachtara-Karten, die nicht nur wunderschöne Illustrationen bieten, sondern auch als wertvolle Sammlerstücke gelten. Viele davon haben mittlerweile Kultstatus erreicht.


Die seltensten Nachtara Karten

Warum sind Nachtara-Karten so begehrt?

Die Kombination aus einzigartigem Design, nostalgischem Wert und Seltenheit macht Nachtara-Karten zu einem Highlight für Pokémon-Sammler weltweit. Besonders die älteren Karten wie die aus den Sets Neo Discovery und Aquapolis sind heute extrem schwer zu finden – vor allem in gutem Zustand.

Moderne Karten wie die Nachtara VMAX Secret Rare aus Eevee Heroes oder Drachenwandel sorgen dafür, dass auch die neuen Generationen von Sammlern auf ihre Kosten kommen.

Tipp für Sammler: Wenn du Nachtara-Karten suchst, solltest du immer auf die Qualität und Authentizität achten. Karten in neuwertigem Zustand (PSA 10) erzielen die höchsten Preise.



Die Top 10 seltensten Nachtara-Karten

„Nachtara ist mehr als nur eine Sammelkarte – es ist ein Symbol für die geheimnisvolle Schönheit und die zeitlose Magie des Pokémon-Universums.“


Platz 10: Nachtara ex (UF 122) – Ultra Rare

  • Set: Verborgene Mächte (2005)
  • Sammlerwert: 286 €
  • Diese Karte aus den frühen Tagen der Pokémon-Sammelkarten vereint klassische Ästhetik mit Seltenheit. Ein Muss für jeden, der nostalgische Pokémon-Karten liebt.
Nachtara ex (UF 122) – Ultra Rare

Platz 9: Nachtara (sv8a 217) – Special Illustration Rare

  • Set: Terastal Festival (2024)
  • Sammlerwert: 340 €
  • Dieses moderne Nachtara beeindruckt mit einem Artwork, das an die allererste Nachtara-Karte erinnert. Die Nachfrage ist riesig, und der Wert steigt stetig.
Nachtara (sv8a 217) – Special Illustration Rare

Platz 8: Nachtara (EC2 068) – Holo Rare

  • Set: Aquapolis (2002)
  • Sammlerwert: 400 €
  • Eine nostalgische Karte aus einer der legendären Sets der zweiten Pokémon-Generation. Besonders gefragt bei Sammlern der älteren Karten.
Nachtara (EC2 068) – Holo Rare

Platz 7: Nachtara (SK H30) – Holo Rare

  • Set: Skyridge (2003)
  • Sammlerwert: 420 €
  • Dieses Nachtara-Design setzt das Pokémon perfekt unter einem Sternenhimmel in Szene. Eine Karte, die durch ihre künstlerische Qualität begeistert.
Nachtara (SK H30) – Holo Rare

Platz 6: Nachtara (EC4 072) – Holo Rare (japanisch)

  • Set: Split Earth (2003, Japan)
  • Sammlerwert: 470 €
  • Die japanische Version von Aquapolis ist ein gefragtes Sammlerstück, das durch seine Seltenheit und Exklusivität punktet.
Nachtara (EC4 072) – Holo Rare (japanisch)

Platz 5: Karen’s Nachtara (VS 091) – Holo Rare

  • Set: VS Series (2001, Japan exklusiv)
  • Sammlerwert: 529 €
  • Diese Karte kombiniert Nachtara mit der Trainerin Karen und zeigt, wie beliebt solche thematischen Karten unter Sammlern sind.
Karen’s Nachtara (VS 091) – Holo Rare

Platz 4: Nachtara (NDI 13) – 1. Edition Holo Rare

  • Set: Neo Discovery (2001)
  • Sammlerwert: 999 € (1. Edition)
  • Die erste gedruckte Nachtara-Karte ist ein zeitloser Klassiker. Besonders in der seltenen 1. Edition erzielt sie hohe Preise.
Nachtara (NDI 13) – 1. Edition Holo Rare

Platz 3: Nachtara VMAX (EVS 215) – Secret Rare

  • Set: Drachenwandel (2021)
  • Sammlerwert: 1.400 €
  • Diese moderne Karte hat in kurzer Zeit Kultstatus erreicht und gehört zu den begehrtesten Nachtara-Karten der letzten Jahre.
Nachtara VMAX (EVS 215) – Secret Rare

Platz 2: Nachtara VMAX (s6a 095) – Secret Rare (japanisch)

  • Set: Eevee Heroes (2021, Japan)
  • Sammlerwert: 2.500 €
  • Mit ihrem spektakulären Artwork und ihrer begrenzten Verfügbarkeit ist diese Karte ein Traum vieler Sammler.
Nachtara VMAX (s6a 095) – Secret Rare (japanisch)

Platz 1: Nachtara Gold Star (POP5 17)

  • Set: POP Series 5 (2007)
  • Sammlerwert: 3.600 €
  • Die Gold Star Nachtara-Karte ist nicht nur die teuerste, sondern auch die seltenste in dieser Liste. Sie genießt Kultstatus und bleibt das ultimative Sammlerstück für Nachtara-Fans.
Nachtara Gold Star (POP5 17)

Fazit: Nachtara ist ein Muss für jede Pokémon-Sammlung

Unser Ranking der 10 seltensten Nachtara-Karten zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und wertvoll dieses Pokémon in der Welt der Sammelkarten ist. Ob nostalgischer Klassiker oder moderne Secret Rare – Nachtara begeistert durch seine mystische Aura und seine Sammelwürdigkeit.

Wenn du deine Sammlung erweitern möchtest, sind diese Karten eine hervorragende Wahl. Doch beeil dich – Nachtara bleibt gefragt, und die Preise steigen kontinuierlich.