Das Besondere an japanischen Pokémon-Karten
Das japanische Pokémon-TCG ist die Originalversion, auf der alle späteren internationalen Sets basieren.
Viele Karten werden hier zuerst veröffentlicht, manche sogar nur exklusiv in Japan produziert.
Die Druckqualität ist besonders hoch, die Artworks oft detaillierter und die Verpackungen kompakter als bei westlichen Ausgaben.
Sammler schätzen japanische Karten wegen:
- Erstveröffentlichungen neuer Pokémon-Serien
- Seltener Promokarten, die nie international erscheinen
- Hervorragender Druckqualität & Kartendesigns
- Kompakter Verpackungen (5 Karten pro Booster)
Warum japanische Pokémon-Produkte so beliebt sind
Frühere Releases
Japanische Sets erscheinen oft mehrere Wochen oder Monate vor den englischen und deutschen Versionen.
Exklusive Sets
Viele Editionen – z. B. VSTAR Universe oder Shiny Treasure ex – erscheinen nur in Japan.
Höchste Qualität
Die Karten sind bekannt für satte Farben, präzise Schnitte und klare Holo-Effekte.
Starker Sammlerwert
Durch begrenzte Auflagen und Exklusivität behalten japanische Pokémon-Karten langfristig hohen Wert.
Beliebte japanische Pokémon-Sets
Bei CrispyCards findest du die beliebtesten japanischen Pokémon-Produkte – regelmäßig aktualisiert und direkt aus Japan importiert:
- Pokémon VSTAR Universe – eines der begehrtesten japanischen Premium-Sets
- Pokémon Shiny Treasure ex – die japanische Version von Paldeas Schicksal
- Pokémon 151 (JP) – das ikonische Nostalgie-Set mit allen Kanto-Pokémon
- Pokémon Triplet Beat – energiegeladenes Set mit Paldea-Startern
- Pokémon Stellar Miracle / Terastal Festival ex – Grundlage für Prismatische Entwicklungen
- Pokémon Ancient Roar & Future Flash – Vorläufer internationaler Paradox-Sets
Alle Produkte stammen aus offiziellen japanischen Pokémon-Lieferungen – keine Reprints, keine Graumarktimporte.
Produkte in dieser Kategorie
- Booster Displays (30 Packs)
- Single Booster (5 Karten pro Pack)
- High-Class Sets & Premium Boxen
- Promokarten & Limited Bundles
- Spezialeditionen zu Events & Pokémon Center Releases
Jedes Produkt ist originalversiegelt und wird bei CrispyCards sicher und geschützt versendet.
Tipps für Sammler
- Japanische Karten zuerst sichern, da viele Sets schnell ausverkauft sind.
- Unterschiede in Kartenrückseiten beachten – sie sind leicht dunkler als internationale Versionen.
- High-Class Sets (z. B. VSTAR Universe) eignen sich besonders als Investment.
- Komplettsets aus Japan enthalten oft exklusive Artworks, die später international nicht erscheinen.
FAQ zu Pokémon TCG in Japanisch
Was ist der Unterschied zwischen japanischen und internationalen Pokémon-Karten?
Japanische Karten erscheinen früher, haben exklusive Artworks und eine andere Rückseitenfarbe.
Wie viele Karten sind in einem japanischen Booster?
In der Regel 5 Karten pro Pack – seltener auch 7 bei Spezialeditionen.
Sind japanische Pokémon-Produkte sammelwürdig?
Ja, absolut. Aufgrund der Exklusivität und Qualität gelten sie als Premium unter Sammlern.
Sind alle Produkte originalversiegelt?
Ja – bei CrispyCards erhältst du ausschließlich originalverpackte Ware direkt aus Japan.
Lohnt sich der Import japanischer Karten?
Definitiv. Viele Karten steigen im Wert, bevor sie international erscheinen – ein Vorteil für Sammler und Investoren.