Die besten One Piece TCG Sets 2025 – unser Jahresrückblick

Die besten One Piece TCG Sets 2025 – unser Jahresrückblick

Die besten One Piece TCG Sets 2025 – Ein Rückblick auf ein legendäres Jahr

Das Jahr 2025 war für das One Piece Card Game ein Ausnahmejahr. Selten zuvor wurde die Community so geprägt von großen Jubiläen, emotionalen Story-Erweiterungen und einigen der bisher schönsten Kartenillustrationen.
Während Bandai das dritte Jubiläum des TCGs und gleichzeitig das 25-jährige Bestehen des One-Piece-Anime feierte, entstanden Sets, die nicht nur spielerisch, sondern auch kulturell großen Eindruck hinterließen.

Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch ein Jahr voller Highlights – und stellen die fünf Sets vor, die 2025 besonders geprägt haben.

 

OP13 – Carrying on His Will

Die emotionale Krönung eines Jubiläums

Wenn es ein Set gibt, das 2025 definiert hat, dann ist es OP13.
Bereits im August in Japan und im November in Englisch erschienen, war klar: Dieses Set ist das Herzstück der 3rd Anniversary Collection.

Die Erweiterung widmet sich den „Drei Brüdern“ – Ruffy, Ace und Sabo – und fängt einige der emotionalsten Momente des gesamten One Piece Universums ein. Doch nicht nur die Themenwahl berührte die Fans: OP13 brachte einige der seltensten und wertvollsten Manga-Alternate-Arts, die je im One Piece Card Game erschienen sind. Viele dieser Karten schossen nach Release zu Rekordpreisen in die Höhe und gelten schon jetzt als moderne Klassiker.

Was OP13 aber wirklich ausmacht, ist die Mischung aus Story, Ästhetik und spielerischem Wert. Es war nicht einfach ein Set – es war ein Statement zum Jubiläum.
Ein emotionaler Höhepunkt eines ohnehin unglaublichen TCG-Jahres.

 

EB02 – Die Anime 25th Collection

Eine Liebeserklärung an ein Vierteljahrhundert One Piece**

Nach dem Erfolg der Memorial Collection im Vorjahr führte Bandai die Extra-Booster-Reihe würdig fort.
Doch EB02 war weit mehr als nur ein „weiteres kleines Set“ – es war ein Tribut an 25 Jahre One Piece Anime.

Alle Kartenillustrationen stammen diesmal von Künstlerinnen und Künstlern, die tatsächlich am Anime von Toei Animation gearbeitet haben. Viele Artworks wurden eigens für dieses Set erschaffen – was EB02 zu einer visuellen Liebeserklärung macht, wie es sie bisher im TCG nicht gegeben hat.

Und auch inhaltlich hatte das Extra Booster einiges zu bieten:

  • 26 Special-Rare-Leader – viele davon Reprints in goldschimmernden Varianten

  • ein neuer Luffy-Leader in zwei Fassungen

  • eine bisher ungesehene Monkey D. Luffy Secret Rare, inklusive Alternate-Art

  • und als Höhepunkt: die Manga Rare Luffy in seiner ikonischen Landepose

Diese Karte war der goldene Schatz des Sets und erzielte zeitweise Preise jenseits der 700-Euro-Marke.
EB02 zeigte eindrucksvoll, wie viel Wert, Nostalgie und künstlerische Energie ein Extra-Booster entfalten kann – und gehört damit völlig zurecht zu den stärksten Releases des Jahres.

 

OP11 – A Fist of Divine Speed

Ein Set voller Geschichten, Emotionen und neuer Mechaniken**

OP11 war kein spektakuläres Jubiläum, kein Premium-Set – und dennoch eines der beliebtesten Releases 2025.
Der Grund: Storytelling pur.

Die Erweiterung taucht tief in zwei große Arcs der New-World-Saga ein:

  • die Fischmenscheninsel-Saga

  • die Whole-Cake-Island-Saga

Damit brachte OP11 einige heiß erwartete Charaktere endlich als Leader oder in neuen Varianten ins Spiel.
Allen voran Shirahoshi, die auf der Fischmenscheninsel eine zentrale Rolle spielt und hier ihre erste Leader-Karte erhält – natürlich auch als Alternate-Art.

Daneben glänzte das Set mit neuen Versionen von Sanji, Katakuri, einem zeitlosen Luffy-Manga-Rare und der Einführung der neuen Eigenschaft SWORD, die Charaktere wie Koby, Hibari und Kujyaku mit frischen Fähigkeiten ins Spiel brachte.

OP11 war ein Set, das tief in der Lore verwurzelt ist – und gleichzeitig spielerische Innovationen gebracht hat.
Kein Wunder, dass es 2025 zu den Dauerbrennern gehörte.

 

PRB02 – Premium Booster 2025

Mehr Value geht kaum**

Während andere Sets Geschichten erzählten, lieferte PRB02 genau das, was viele Spieler am meisten lieben: Value, Vielfalt und Verlässlichkeit.

Premium Booster bündeln die Highlights verschiedener Sets, und 2025 wurde dieses Konzept perfektioniert. PRB02 bot eine beeindruckende Auswahl starker Reprints, spielstarker Karten und gefragter Klassiker – ideal für alle, die ihre Decks auf ein neues Level heben wollten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Das Set war über das ganze Jahr hinweg beliebt und erreichte eine treue Fanbase unter Turnierspielern.
Ein echtes Arbeitstier unter den Releases – und in jeder Sammlung eine sinnvolle Ergänzung.

 

OP12 – Legacy of the Master

Ein Set über Bindungen, Wachstum und Vermächtnisse**

Die im August erschienene zwölfte Erweiterung begeisterte vor allem Lore-Fans.
Wie der Name „Legacy of the Master“ verrät, dreht sich das Set vollständig um Mentoren und ihre Schützlinge.

Gleich drei neue Leader verkörpern große Meisterfiguren des One Piece Universums:

  • Silvers Rayleigh, Luffys legendärer Haki-Lehrer

  • Donquixote Rosinante, Law’s heimlicher Beschützer

  • Koala, die Nico Robin im Fischmenschen-Karate unterrichtete

Ihnen gegenüber stehen die Schüler – Zoro, Sanji (hier als Vinsmoke Sanji sogar als Treasure Rare) und Kuzan –, deren Karten thematisch exakt zu ihren Ausbildern passen.

Dazu kamen begehrte Seltenheiten wie die Manga Rare Jewelry Bonney sowie Gold- und Silber-Special-Rares für Marshall D. Teach.

OP12 war ein Set, das gerade durch seine persönliche, charaktergetriebene Thematik herausstach – ein ruhigeres, aber unglaublich atmosphärisches Release.

 

Fazit: Ein Jahr voller Höhepunkte für das One Piece Card Game

2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und kreativ das One Piece Card Game inzwischen geworden ist.
Von emotionalen Story-Sammlerstücken über kunstvolle Anime-Liebe bis hin zu starken Meta-Aufwertungen – dieses Jahr hatte alles.

OP13 krönte das Jubiläum.
EB02 feierte den Anime auf unvergleichliche Weise.
OP11 erzählte Geschichten.
PRB02 lieferte Value.
OP12 brachte Herz und Lore.

Für Sammler war 2025 ein Fest, für Spieler ein frischer Wind – und für die gesamte Community ein Jahr, das uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird.