Die 5 teuersten Pokémon-Karten aus Mega-Entwicklung – Fatale Flammen
Mit Fatale Flammen ist jüngst ein Set erschienen, das in der TCG-Community für viel Aufmerksamkeit sorgt. Obwohl das Set insgesamt eine breite Auswahl an Pokémon und Designs bietet, gibt es einige Karten, die sich klar als Highlights herauskristallisieren – sei es durch ihren Sammlerwert, ihr besonderes Artwork oder ihre Bedeutung im Meta.
In diesem Beitrag stellen wir euch die 5 wichtigsten und begehrtesten Karten aus Fatale Flammen vor, die aktuell die Gespräche dominieren und besonders gefragt sind. Dabei steht vor allem Glurak im Mittelpunkt, das mit seiner Goldkarte erneut den Platz des absoluten Fan-Favoriten einnimmt und die Identität des Sets maßgeblich prägt.
Setumfang & Themenschwerpunkt
-
Das Set umfasst über 120 exklusive Pokémon-Karten.
-
Das Set ist das kleinste Set der letzten Jahre, wenn man die Anzahl der Karten betrachtet.
-
Es gibt mehrere Sonderseltenheiten wie etwa Goldkarten, Mega-Karten und alternative Illustrationen, die Sammler besonders ansprechen.
Release & Verfügbarkeit
-
Das Set ist bereits veröffentlicht und im regulären Handel erhältlich.
-
Kartenpreise bewegen sich aktuell noch in einer Phase, in der sie sich stabilisieren – typische Post-Release-Dynamik.
-
Booster, Displays und Sammlerprodukte sind gut verfügbar, können jedoch schnell schwanken, wenn Nachfrage steigt.
Platz 5. Mega Tohaido ex (PFL 127)
Preis: 55€

Platz 4. Mega Schlapor ex (PFL 128)
Preis: 60€

Platz 3. Lucia (PFL 129)
Preis: 75€

Platz 2. Mega Glurak X ex (PFL 130)
Preis: 700€

Platz 1. Mega Glurak X ex (PFL 125)
Preis: 800€

Fazit
Fatale Flammen ist ein vielseitiges Set mit breiter Pokémon-Auswahl, hochwertigen Illustrationen und einem klaren Sammlerfokus.
Während das Set selbst kein Feuer-Thema verfolgt, ist Glurak in seiner Goldversion das zentrale Highlight und der klare Star.
Wer hochwertige Sammlerkarten liebt oder langfristig denkt, sollte dieses Set definitiv im Auge behalten.
















