Das Jahr 2024 war ein außergewöhnliches Jahr für Pokémon-Fans und Sammler. Mit einer Fülle an neuen Sets, beeindruckenden Artworks und exklusiven Karten konnte das Pokémon-Sammelkartenspiel erneut auf ganzer Linie überzeugen. Hier sind die 10 seltensten Pokémon-Karten des Jahres 2024 und ein Blick auf die allgemeinen Highlights des Jahres.
Allgemeine Highlights aus 2024
Das Jahr 2024 brachte eine Vielzahl an Sets und Karten heraus, die sowohl Sammler als auch Spieler begeistert haben. Hier sind einige der wichtigsten Entwicklungen und Themen des Jahres:
-
Einzigartige Artworks: 2024 war geprägt von künstlerischen Meisterwerken, die neue Standards für Pokémon-Karten gesetzt haben.
-
Neue Mechaniken: Einige Sets führten innovative Spielmechaniken ein, die das Meta nachhaltig beeinflussten.
-
Exklusive Promos: Durch spezielle Events und limitierte Verteilungen wurden die Special Set Promos zu den begehrtesten Karten des Jahres.
-
Das Stellar-Terakristall-Phänomen: Mit Stellarkrone führte das Pokémon-Sammelkartenspiel ein neues funkelndes Gameplay-Feature ein, das Fans weltweit faszinierte.
-
Die Rückkehr der Schillernden Pokémon: Paldeas Schicksale begeisterte mit der Einführung von Schillernden Pokémon, die Sammler auf die Jagd nach diesen seltenen Karten schickten.
Veröffentlichte Sets 2024
-
26.01.2024 – Pokémon KP4.5: Paldeas Schicksale
Ein besonderes Zwischenset, das spannende Karten wie Mew ex und Glurak ex enthielt. -
22.03.2024 – Pokémon KP05: Gewalten der Zeit
Dieses Hauptset führte neue Pokémon und thematische Schwerpunkte rund um die Zeitmechanik ein. -
24.05.2024 – Pokémon KP06: Maskerade im Zwielicht
Ein Set mit düsteren und geheimnisvollen Motiven, das perfekt zur mystischen Atmosphäre des Jahres passt. -
02.08.2024 – Pokémon KP6.5: Karmesin & Purpur – Nebel der Sagen
Ein weiteres Zwischenset, das sich auf Legenden und Fabelwesen konzentrierte. -
13.09.2024 – Pokémon KP07: Karmesin & Purpur – Stellarkrone
Dieses Set brachte beeindruckende Karten wie Terapagos ex und hatte einen galaktischen Fokus. -
08.11.2024 – Pokémon KP08: Stürmische Funken
Mit einem elektrisierenden Thema sorgte dieses Set für einen energiegeladenen Abschluss des Jahres.
Die wertvollsten bzw. seltensten Pokémon aus 2024
Das Jahr 2024 war ein außergewöhnliches Jahr für Pokémon-Fans und Sammler. Mit einer Fülle an neuen Sets, beeindruckenden Artworks und exklusiven Karten konnte das Pokémon-Sammelkartenspiel erneut auf ganzer Linie überzeugen. Die spannende Jagd nach den seltenen Schillernden Pokémon in der Paldeas Schicksale-Erweiterung und die Premiere des funkelnden Stellar-Terakristall-Phänomens im neuen Set Stellarkrone sind nur einige der Highlights, die das Jahr 2024 für Pokémon-Sammelkarten-Fans und Trainer bereithält. Unter den bisher veröffentlichten Karten befinden sich zahlreiche wertvolle Schätze für Sammler, die regelmäßig Spitzenpreise auf dem Markt erreichen. Hier sind die 10 seltensten Pokémon aus 2024 und ein Blick auf die allgemeinen Highlights des Jahres
Die Top 10 seltensten Pokémon aus 2024
„2024 hat die Magie des Sammelns zurückgebracht. Die Liebe zum Detail bei den Karten dieses Jahres ist unvergleichlich.“ – Nouri El Dali
10. Hana (TWM 217)
- Preis: 40.00 – 50.00 €
- Beschreibung: Diese Trainerkarte aus Maskerade im Zwielicht ist nicht nur wegen ihres strategischen Werts beliebt, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Illustration. Hana hat sich schnell zu einer der gefragtesten Unterstützerkarten des Jahres entwickelt.

9. Furienblitz ex (TEF 208)
- Preis: 45.00 – 55.00 €
- Beschreibung: Aus Gewalten der Zeit stammend, bringt Furienblitz ex eine explosive Dynamik in das Spiel. Die Karte kombiniert intensives Artwork mit einer kraftvollen Spielmechanik, die viele Spieler beeindruckt hat.

8. Terapagos ex (SCR 170)
- Preis: 60.00 €
- Beschreibung: Diese Karte aus Stellarkrone zeigt das neue Stellar-Terakristall-Phänomen in voller Pracht. Das glitzernde Design und die beeindruckenden Kampffähigkeiten machen Terapagos ex zu einem der Highlights des Jahres.

7. Milotic ex (SSP 237)
- Preis: 65.00 – 70.00 €
- Beschreibung: Milotic ex aus Stürmische Funken verkörpert Eleganz und Anmut. Die Karte hat nicht nur ein beeindruckendes Artwork, sondern auch einen hohen strategischen Wert im Spiel, was sie zu einem Muss für Spieler macht.

6. Pikachu ex (SSP 247)
- Preis: 70.00 – 75.00 €
- Beschreibung: Das zweite Pikachu ex aus Stürmische Funken übertrifft mit seinem dynamischen Terakristall-Motiv die Erwartungen. Es ist ein Paradebeispiel für die Innovationen, die dieses Set mit sich brachte, und bleibt ein wertvolles Highlight für Sammler.

5. Glurak ex (PAF 234)
- Preis: 100€
- Beschreibung: Glurak ex ist eine der ikonischsten Karten aus Paldeas Schicksale. Mit seinem kraftvollen Design und seiner Spielbarkeit ist es nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Favorit in Turnieren. Kein Wunder, dass diese Karte zu den begehrtesten des Jahres gehört.

4. Latias ex (SSP 239)
- Preis: 130 €
- Beschreibung: Latias ex aus dem Set Stürmische Funken besticht durch ein himmlisches Design und brillante Farben. Diese Karte gehört zu den seltensten der SSP-Serie und repräsentiert die majestätische Anmut des legendären Pokémon.

3. Mew ex (PAF 232)
- Preis: 180 €
- Beschreibung: Aus Paldeas Schicksale kommend, stellt Mew ex eine Hommage an klassische Designs dar, kombiniert mit moderner Technik. Die Karte zeigt Mew in einer schillernden Farbpalette und hat durch ihre Spielstärke und Sammlerattraktivität Kultstatus erreicht.

2. Quajutsu ex (TWM 214)
- Preis: 200 € – 220 €
- Beschreibung: Quajutsu ex wurde im Set Maskerade im Zwielicht eingeführt und fängt die dunkle und mystische Atmosphäre dieses Sets perfekt ein. Mit seinem eleganten Artwork und starken Kampffähigkeiten ist es eine der wertvollsten Karten aus TWM.

1. Pikachu ex (SSP 238)
- Preis: 250 € – 300 €
- Beschreibung: Dieses Pikachu stammt aus dem Set Stürmische Funken und ist eine wahre Ikone des Jahres. Mit einem atemberaubenden holografischen Effekt und einem einzigartigen Terakristall-Design ist diese Karte sowohl bei Spielern als auch Sammlern heiß begehrt. Ihre limitierte Verfügbarkeit macht sie zu einer der seltensten Karten überhaupt. Unser Blogbeitrag über die 10 seltensten Pokémon aus 2024 hat mit Pikachu einen würdigen Gewinner.

Fazit zu den seltensten Pokémon aus 2024
Das Jahr 2024 wird wahrscheinlich nicht als eines der besten Jahre für das Pokémon-Sammelkartenspiel in Erinnerung bleiben – trotz einiger guter Sets. Die Innovationen und Highlights, die besonders Stürmische Funken und Stellarkrone brachten, machten es zu einem denkwürdigen Jahr. Die Einführung neuer Mechaniken, wie dem Stellar-Terakristall-Phänomen, und die Rückkehr der Schillernden Pokémon haben die TCG-Welt nachhaltig geprägt. Jede der hier vorgestellten Karten erzählt eine eigene Geschichte und repräsentiert die kreativen Höhen, die das Sammelkartenspiel in diesem Jahr erreicht hat. Ob für Spieler oder Sammler – 2024 bot für jeden etwas Besonderes. Auf welche Karte freust du dich, wenn du auf die Highlights dieses Jahres zurückblickst?
Die 10 seltensten Pokémon aus 2024 – Celine Miles – Crispycards