Nach fast zehn Jahren Pause kehrt die Mega-Evolution ins Pokémon TCG zurück – markiert durch die japanischen Expansionen Mega Brave [M1L] und Mega Symphonia [M1S], die offiziell am 1. August 2025 erscheinen. Damit beginnt die zweite Ära der 9. Generation, oft auch als „Mega Evolution Series“ bezeichnet.
🧬 Rückkehr der Mega-Evolution ex
-
Die Sets enthalten jeweils Mega Lucario ex (Kämpfer-Typ) und Mega Gardevoir ex (Psycho-Typ), beide als neue ex-Stages mit hohen Lebenspunkten (HP 340/360)
-
Anders als bei früheren Generationen brauchen diese Karten keine Spirit Links mehr – sie entwickeln sich direkt aus Riolu bzw. Kirlia.
-
Bei Knockout nimmt dein Gegner 3 Preiskarten, was den neuen Power-Level dieser Mega-ex-Karten unterstreicht.

Set-Details & Produktplanung
-
Set-Größe: Jeweils rund 63 reguläre Karten plus Secret Rares.
-
Produktlinie: Zusätzlich zu Boostern erscheinen wohl Premium Trainer Boxen und Starter-Sets (z. B. mit Mega Diancie ex oder Mega Gengar ex).
-
Einstieg in neue Ära: Karten erhalten neue Code-Prefixe („M” statt „SV“) und markieren den Übergang zur neuen Epoche
Spielmechanik & Strategie
-
Mega Brave (Lucario ex): Aura Jab beschwört Kämpfer-Energie aufs Bench, Mega Brave schlägt mit fetten 270 Schaden zu.
-
Mega Symphonia (Gardevoir ex): Overflowing Wishes verteilt Psycho-Energie aufs Feld; Mega Symphonia richtet massiven Schadensoutput, abhängig von verbundener Energie.
-
Eine neue Item-Karte namens Premium Power Pro verstärkt Kämpfer-Attacken um +30 Schaden
Fazit: Mega ist zurück – stärker denn je
-
Datum notieren: 1. August 2025 markiert den offiziellen Launch in Japan
-
Mechanisch neu: keine Spirit Links, direkter Evolutionstrack, 3-Prize-Regel
-
Sets mit Zukunft: Booster, Boxen, Starter – viele Möglichkeiten für Spieler & Sammler